Sprungnavigation
Von hier aus können Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:

Herzlich willkommen im Berufsförderungswerk Würzburg

Freie Stellen

im Berufsförderungswerk Würzburg

Das Berufsförderungswerk Würzburg ist ein überregionales Dienstleistungsunternehmen für die berufliche Rehabilitation blinder und sehbehinderter Menschen sowie von Menschen mit anderen gesundheitlichen Einschränkungen. Unser Ziel ist es, Menschen mit Handicaps den Weg zurück ins berufliche und gesellschaftliche Leben zu ermöglichen.

Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie sich bei uns ein!


Für unser Küchenteam suchen wir ab 01.01.2026 für sechs Monate eine:

Küchenhilfe (m/w/d)
in Vollzeitbeschäftigung (auch in Teilzeit möglich)


Arbeitszeit: nur tagsüber
Wochenendarbeit nach Absprache, max. 7-mal im Jahr


WIR BIETEN:

  • ein nettes Team und einen modernen Arbeitsplatz
  • Bezahlung nach TVÖD und Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld und leistungsorientierte Bezahlung
  • Corporate Benefits und Zugang zur digitalen Gesundheitsplattform WLP im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung

Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an bewerbung@bfw-wuerzburg.de.
 


Sie haben Spaß an der Wissensvermittlung und können sich dafür begeistern, Menschen bei ihrer beruflichen Weiterentwicklung zu begleiten? Perfekt! Willkommen im Team des Berufsförderungswerkes Würzburg! Wir suchen

Ausbilder (m/w/d) im Bereich IT - gerne auch Quereinsteiger*innen
in Vollzeit, Teilzeit (unbefristet) oder auf Honorarbasis


DIESE AUFGABEN WARTEN AUF SIE:

  • Berufspraktische Ausbildung in den Berufsfeldern Fachinformatiker Systemintegration und Anwendungsentwicklung gemäß Ausbildungsrahmenplan der IHK
  • Theoretische und praktische Wissensvermittlung, Planung und Vorbereitung von Ausbildungsinhalten für angehende Fachinformatiker
  • Begleitung von Ausbildungsabschnitten, Verantwortung für die Lernfortschritte und Vorbereitung auf Prüfungen
  • Unterstützung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer während ihrer Praktika und bei der Integration in den ersten Arbeitsmarkt
  • Ausbau der Kooperationen mit (potentiellen) Praktikumsbetrieben sowie administrative und organisatorische Tätigkeiten


DAS WÜNSCHEN WIR UNS VON IHNEN:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich IT, Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich Netzwerke wie Routing & Switching, VoIP, Quality of Service, VPN, Security, Firewall und Netzmanagement
  • Erfahrung in der Überwachung von IP Traffic und dem Debugging von Routing-Problemen sowie Kenntnisse im Bereich IT- und Netzwerksicherheit
  • Erfahrung mit MPLS, SDN und hybriden Netzwerklösungen sind wünschenswert
  • Idealerweise bereits Erfahrungen in der Wissensvermittlung als Trainer, Dozent oder Ausbilder innerhalb der Erwachsenenarbeit
  • Einfühlungsvermögen in die Belange blinder und sehbehinderter Menschen sowie hohe Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise


SIE ERWARTET BEI UNS:

  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung und Gestaltungspotenzial
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Vergütung nach TVöD-VKA inklusive Jahressonderzahlung und tariflich geregelter Leistungsprämie als jährliche Einmalzahlung sowie zusätzlicher Altersversorgung
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell und Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Ein moderner Arbeitsplatz mit ÖPNV-Anschluss, Parkplätzen, Kantine, Sportmöglichkeiten, Mitglied bei Corporate Benefits und die Nutzung der digitalen Gesundheits-Plattform WLP als Teil der betrieblichen Gesundheitsförderung

Das BFW setzt sich für eine inklusive Gesellschaft ein, in der alle Menschenrechte und Grundfreiheiten geachtet und gelebt werden. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.

Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte ausschließlich online als PDF-Datei an bewerbung@bfw-wuerzburg.de richten. Fragen beantworten Ihnen gerne Herr Schmitt, Tel. 0931 9001-172, E-Mail thomas.schmitt@bfw-wuerzburg.de oder Herr Hüttinger, Tel. 0931 9001-399, E- Mail jonathan.huettinger@bfw-wuerzburg.de.
 


Zum nächstmöglichen Termin suchen wir auch

Ausbilder (m/w/d) im Bereich Wirtschaft und Verwaltung
in Teilzeit (unbefristet) ab sofort oder auf Honorarbasis


IHRE AUFGABEN:

  • Berufspraktische Ausbildung in den Berufsfeldern der Kaufleute für Büromanagement und im Gesundheitswesen gemäß Ausbildungsrahmenplan der IHK
  • Vermittlung, Planung und Vorbereitung von Ausbildungsinhalten in betriebswirtschaftlichen Fächern wie z. B. Kundenbeziehungsprozesse, Büroprozesse und WiSo
  • Mitwirkung an fachübergreifenden Projekten
  • Unterstützung der Teilnehmenden bei der Vorbereitung und Begleitung ihrer Praktika sowie bei der Überleitung und Integration in den ersten Arbeitsmarkt
  • Ausbau der Kooperationen mit (potenziellen) Praktikumsbetrieben
  • Zusammenarbeit mit den am Förderprozess beteiligten Mitarbeitenden


IHR PROFIL:

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im kaufmännischen oder gesundheitlichen Bereich (z. B. Betriebswirtschaft oder Pflegemanagement) oder eine vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung
  • Pädagogische Zusatzqualifikation (AEVO und/oder rehapädagogische Zusatzqualifikation) wünschenswert bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Idealerweise Erfahrung in der Wissensvermittlung als Dozent oder Ausbilder (m/w/d) in der Erwachsenenbildung
  • Routinierter Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln und Medien
  • Einfühlungsvermögen in die Belange blinder und sehbehinderter Menschen
  • Hohe Flexibilität, Kommunikationsstärke und eine selbstständige Arbeitsweise


WAS WIR BIETEN:

  • interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Vergütung nach TVöD-VKA inklusive Jahressonderzahlung, tariflich geregelter Leistungsprämie (jährliche Einmalzahlung) sowie zusätzlicher Altersversorgung
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten durch ein Gleitzeitmodell und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Ein moderner Arbeitsplatz mit guter ÖPNV-Anbindung, Parkplätzen, Kantine, Sportmöglichkeiten, Corporate Benefits und Zugang zur digitalen Gesundheitsplattform WLP im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung

Das BFW setzt sich für eine inklusive Gesellschaft ein, in der alle Menschenrechte und Grundfreiheiten geachtet und gelebt werden. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte ausschließlich online als PDF-Datei an bewerbung@bfw-wuerzburg.desenden.

Fragen beantworten Ihnen gerne
Herr Schmitt: 0931 9001-172, E-Mail thomas.schmitt@bfw-wuerzburg.de
Frau Haupt-Kreutzer, Telefon: 09 31 9001-880, E-Mail christine.haupt-kreutzer@bfw-wuerzburg.de.
 


In unserer Abteilung Assessment besetzen wir jederzeit eine Stelle für ein:

Praktikum der Psychologie

Ihr Aufgabengebiet:

  • Durchführung und Auswertung von psychodiagnostischen Testverfahren
  • Testdokumentation und Erstellen von Abschlussberichten über die Testergebnisse
  • Durchführung von Informationsrunden und Evaluationsbefragungen
  • Einsatz in der praktischen Arbeitserprobung
  • Hospitation bei psychologischen Einzelgesprächen, Facherprobungen und im Unterricht

Ihre Qualifikation:

  • laufendes Studium der Psychologie mit der Option eines Pflichtpraktikums
  • absolvierte Studienveranstaltungen in Diagnostik und Testtheorie
  • Einfühlungsvermögen in die Belange behinderter Menschen
  • Aufgeschlossenheit für neue Aufgaben
  • selbständige Arbeitsweise


Unser Angebot für Sie:

Wir bieten Ihnen ein interessantes Praktikum mit fachkompetenter Einarbeitung und einem eigenen Aufgabengebiet.

Das Praktikum ist in Vollzeit oder studienbegleitend in Teilzeit möglich.

Sie sind interessiert? Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit der Angabe des gewünschten Praktikumszeitraums an: BFW Würzburg, Helen-Keller-Str. 5, 97209 Veitshöchheim, bewerbung@bfw-wuerzburg.de.

Ihre Ansprechpartnerin für weitere Fragen ist Carina Jacob, Tel. 0931 9001-139
 


Für unser Haupthaus in Veitshöchheim suchen wir motivierte Helfer (m/w/d):

Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Von der Mithilfe bei der Betreuung der Teilnehmer/Rehabilitanden über Aufgaben in der Verwaltung, hauswirtschaftliche, handwerkliche, gärtnerische Tätigkeiten bis hin zur persönlichen Begleitung und Assistenz, Fahrdienste und mehr bieten wir verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten und intensive Einblicke in ein breites Spektrum unserer Dienstleistungen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte ausschließlich online als PDF-Datei an bewerbung@bfw-wuerzburg.de richten.

Weitere Informationen erhalten Sie von Barbara Spanheimer unter Telefon 0931 9001-123.

 

Datenschutzhinweis


Foto Judith Faltl
Weitere Informationen erhalten Sie bei

Judith Faltl
Geschäftsführerin
Fon 0931 9001-100
judith.faltl@bfw-wuerzburg.de