Freie Stellen
im Berufsförderungswerk Würzburg
Das Berufsförderungswerk Würzburg ist ein überregionales Dienstleistungsunternehmen für die berufliche Rehabilitation blinder und sehbehinderter Menschen sowie von Menschen mit anderen gesundheitlichen Einschränkungen. Unser Ziel ist es, Menschen mit Handicaps den Weg zurück ins berufliche und gesellschaftliche Leben zu ermöglichen. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie sich bei uns ein!
Ab sofort suchen wir eine*n
Ausbilder im IT-Bereich m/w/d
in Vollzeit (unbefristet) oder auf Honorarbasis
IHRE AUFGABEN:
- Vermittlung der Lehrinhalte nach dem Ausbildungsrahmenplan innerhalb unserer IT-Ausbildung
- Begleitung von Ausbildungsabschnitten und Verantwortung für die Lernfortschritte sowie Vorbereitung zu den Prüfungen
- Unterstützung der Teilnehmenden während ihrer Praktika und bei der Integration in den ersten Arbeitsmarkt
- aktive Unterstützung unserer Teilnehmenden beim Reha-Verlauf und bei der Arbeitsmarktintegration
- Ausbau der Kooperationen mit (potentiellen) Praktikumsbetrieben
- Betreuung und Weiterentwicklung unserer intern eingesetzten Software RIOS
IHR PROFIL - IHRE EXPERTISE:
- erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik/Wirtschaftsinformatik, Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare Qualifikation
- sehr gutes Verständnis für Softwareentwicklung
- Kenntnisse in der Programmierung mit Java, idealerweise mit der Entwicklungsumgebung Eclipse
- zusätzliche Kenntnisse in den Bereichen App-Entwicklung, Barrierefreiheit, Software-Engineering (Analyse, Design, Architektur, UML) wünschenswert
- Ausbildereignung oder pädagogische Zusatzqualifikation wünschenswert bzw. Bereitschaft, diese zu absolvieren
- idealerweise Erfahrungen in der Wissensvermittlung als Trainer, Dozent oder Ausbilder in der Erwachsenenarbeit
- Engagement, Teamfähigkeit, Methodensicherheit
- Kommunikations-, Konflikt- und Kritikfähigkeit sowie Einfühlungsvermögen in die Belange unserer Teilnehmenden
- strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und eine schnelle Auffassungsgabe
WAS WIR BIETEN:
- abwechslungsreiche Tätigkeit sowie hochmotivierte und engagierte Kolleginnen und Kollegen in ihrem Team
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- die tariflichen und sozialen Leistungen des TVöD
- Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- einen modernen Arbeitsplatz mit ÖPNV-Anschluss, Parkplätzen, Kantine, Sportmöglichkeiten und Corporate Benefits
Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte ausschließlich online als PDF-Datei an bewerbung@bfw-wuerzburg.de richten. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Schmitt, Telefon: 0931 9001-172, E-Mail thomas.schmitt@bfw-wuerzburg.de.
Das BFW setzt sich für eine inklusive Gesellschaft ein, in der alle Menschenrechte und Grundfreiheiten geachtet und gelebt werden. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Außerdem suchen wir ab sofort eine*n
Prüfer für Elektrogeräte (m/w/d) als Mini-Job
IHRE AUFGABEN:
- Eigenständiges Durchführen der Prüfung von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln
- Sicherstellen der Erstprüfung vor Inbetriebnahme von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln
- Durchführen der Wiederholungsprüfung von ca. 5.000 Prüflingen
IHR PROFIL:
- Sie verfügen über eine Ausbildung zur Elektrofachkraft oder eine vergleichbare Ausbildung
- Sie haben Erfahrung mit dem Umgang mit Prüfgeräten und deren Software
- Sie haben ein freundliches Auftreten und verfügen über Flexibilität, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse B
WAS WIR BIETEN:
- abwechslungsreiche Tätigkeit sowie hochmotivierte und engagierte Kolleginnen und Kollegen in Ihrem Team
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- die tariflichen und sozialen Leistungen des TVöD
- Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst
- einen modernen Arbeitsplatz mit ÖPNV-Anschluss, Parkplätzen, Kantine, Sportmöglichkeiten und Corporate Benefits
Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte ausschließlich online als PDF-Datei an bewerbung@bfw-wuerzburg.de richten. Fragen beantwortet Ihnen gerne Andreas Lannig, E-Mail: andreas.lannig@bfw-wuerzburg.de, Tel. 0931 9001-169.
Das BFW setzt sich für eine inklusive Gesellschaft ein, in der alle Menschenrechte und Grundfreiheiten geachtet und gelebt werden. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Wir suchen ab sofort eine
Fachkraft der Blinden- und Sehbehindertenrehabilitation
Orientierung und Mobilität sowie
Lebenspraktische Fähigkeiten (m/w/d)
Wir besetzen die ausgeschriebene Stelle als Krankheitsvertretung ab sofort in Teilzeit oder Vollzeit, zunächst befristet oder auf Honorarbasis. Die Weiterbeschäftigung und Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.
IHRE AUFGABEN:
- Schulung der Rehabilitanden in den Bereichen Mobilität und lebenspraktische Fähigkeiten (Bewerbung nur für den Bereich Mobilität ebenso erwünscht)
IHR PROFIL:
- Ausbildung als Rehabilitationslehrer*in für Blinde und Sehbehinderte oder als Fachkraft der Blinden- und Sehbehindertenrehabilitation
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Engagement und Teamfähigkeit
- selbstständiges strukturiertes Arbeiten und gute organisatorische Fähigkeiten
- kundenorientiertes und betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
- fundierte PC-Kenntnisse und Erfahrung mit gängiger Anwendersoftware
WAS WIR BIETEN:
- abwechslungsreiche Tätigkeit sowie hochmotivierte und engagierte Kolleginnen und Kollegen in Ihrem Team
- eine Mitarbeit in einem modernen Dienstleistungsunternehmen mit interessanten und anspruchsvollen Aufgaben in einem interdisziplinären Team
- einen modernen, gut erreichbaren Arbeitsplatz mit ÖPNV-Anschluss, Parkplätzen, Kantine, Sportmöglichkeiten und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- eine sozialwirtschaftlich orientierte Tätigkeit mit dem Potential, sich inhaltlich und gesellschaftlich stark mit der eigenen Tätigkeit zu identifizieren
- die tariflichen und sozialen Leistungen des TVöD
Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte ausschließlich online als PDF-Datei an bewerbung@bfw-wuerzburg.de richten. Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Silvia Schlagmüller: E-Mail: silvia.schlagmueller@bfw-wuerzburg.de, Tel. 0931 9001-136
Das BFW setzt sich für eine inklusive Gesellschaft ein, in der alle Menschenrechte und Grundfreiheiten geachtet und gelebt werden. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine
Lehrkraft Deutsch (m/w/d)
im Bereich Integrationskurse (DaZ) - Deutsch Sek. I
IHRE AUFGABENSCHWERPUNKTE:
- Unterricht in speziellen Integrationskursen für Blinde und Sehbehinderte (DTZ)
- Unterricht in Berufssprachkursen für Blinde und Sehbehinderte (B2)
- Kursleitung Integrations- und Berufssprachkurse
- Prüfungsaufsicht/Assistenz in barrierefreien Prüfungen
- Deutschunterricht in der kaufmännischen Ausbildung/Blindentechnischen Grundrehabilitation
- Bewerbungstraining in Integrationsmaßnahmen
IHRE QUALIFIKATION - IHRE EXPERTISE:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium Germanistik/DaZ/DaF oder vergleichbare Qualifikationen
- Zulassung als Lehrkraft in Integrationskursen nach §15 IntV/idealerweise auch §18 IntV
- Sprachlehrerfahrung in der Erwachsenenbildung erwünscht
- Routinierter Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln und Medien
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen in die Belange unserer Teilnehmenden
WIR BIETEN IHNEN:
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung und Gestaltungspotenzial
- Befristetes Arbeitsverhältnis (1 Jahr) mit der Option auf Verlängerung
- Bezahlung nach TVÖD-VKA und Jahressonderzahlung
- Beihilfeversicherung und zusätzliche Altersvorsorge
- Familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell und mobiles Arbeiten
- Freien Parkplatz, Nutzung Fitnessbereich, Fortbildungsmöglichkeiten
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und teilzeitgeeignet! Beschäftigung auch auf Honorarbasis möglich!
Wenn Sie diese berufliche Perspektive reizt, sollten Sie sich mit Ihren aussagefähigen Unterlagen, unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, bei uns bewerben. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte ausschließlich online an bewerbung@bfw-wuerzburg.de. Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne Robert Rosenhahn unter der Tel.-Nr. 0931 9001-864.
In unserer Abteilung Assessment besetzen wir jederzeit eine Stelle für ein:
Praktikum der Psychologie
Ihr Aufgabengebiet:
- Durchführung und Auswertung von psychodiagnostischen Testverfahren
- Testdokumentation und Erstellen von Abschlussberichten über die Testergebnisse
- Durchführung von Informationsrunden und Evaluationsbefragungen
- Einsatz in der praktischen Arbeitserprobung
- Hospitation bei psychologischen Einzelgesprächen, Facherprobungen und im Unterricht
Ihre Qualifikation:
- laufendes Studium der Psychologie mit der Option eines Pflichtpraktikums
- absolvierte Studienveranstaltungen in Diagnostik und Testtheorie
- Einfühlungsvermögen in die Belange behinderter Menschen
- Aufgeschlossenheit für neue Aufgaben
- selbständige Arbeitsweise
Unser Angebot für Sie:
Wir bieten Ihnen ein interessantes Praktikum mit fachkompetenter Einarbeitung und einem eigenen Aufgabengebiet.
Das Praktikum ist in Vollzeit oder studienbegleitend in Teilzeit möglich.
Sie sind interessiert? Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit der Angabe des gewünschten Praktikumszeitraums an: BFW Würzburg, Helen-Keller-Str. 5, 97209 Veitshöchheim, bewerbung@bfw-wuerzburg.de.
Ihre Ansprechpartnerin für weitere Fragen ist Carina Jacob, Tel. 0931 9001-139
Für unser Haupthaus in Veitshöchheim suchen wir motivierte Helfer (m/w/d):
Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Von der Mithilfe bei der Betreuung der Teilnehmer/Rehabilitanden über Aufgaben in der Verwaltung, hauswirtschaftliche, handwerkliche, gärtnerische Tätigkeiten bis hin zur persönlichen Begleitung und Assistenz, Fahrdienste und mehr bieten wir verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten und intensive Einblicke in ein breites Spektrum unserer Dienstleistungen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte ausschließlich online als PDF-Datei an bewerbung@bfw-wuerzburg.de richten.
Weitere Informationen erhalten Sie von Barbara Spanheimer unter Telefon 0931 9001-123.

Judith Faltl
Geschäftsführerin
Fon 0931 9001-100
judith.faltl@bfw-wuerzburg.de