Herzlich willkommen im BFW Würzburg
Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie unseren kostenlosen monatlichen Newsletter!
+++ BFW-Newsticker +++ BFW-Newsticker +++ BFW-Newsticker +++

Heute hatte das BFW Würzburg ein sehr produktives und anregendes Telefonat mit den Machern von NVDA, NV Access in Australien! Wir haben unser deutsches Projekt „NVDA Nachhaltig – Weiterentwicklung von NVDA für mehr digitale Teilhabe“ vorgestellt und viele wertvolle Gedanken ausgetauscht. Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit und darauf, gemeinsam die digitale Teilhabe zu verbessern!
Mehr Infos zum Projekt findet ihr hier: https://nvda.bfw-wuerzburg.de.
Wir haben eine fantastische Resonanz auf unsere Umfrage zu unserem Projekt „NVDA Nachhaltig“ erhalten. Viele von Ihnen haben an unserer Umfrage teilgenommen. Vielen herzlichen Dank dafür! Wir freuen uns über mehr als 380 Teilnahmen und sind begeistert über so viel Unterstützung und Mithilfe bei unserem Projekt! Wir finden es sehr inspirierend, Feedback von Benutzern zu erhalten, und wir hoffen, dass Sie es zu schätzen wissen, gehört zu werden! Bald wird es auf unserer blinden- und sehbehindertengerechten E-Learning-Plattform BFW online einen neuen Kurs zur Programmiersprache Python geben. Mit Python werden die NVDA-Erweiterungen erstellt bzw. programmiert. Weitere Infos zum Projekt auf BFW Würzburg - NVDA nachhaltig: https://nvda.bfw-wuerzburg.de.
Am 4. Juni 2025 findet in Würzburg der Sehbehindertentag im Burkardushaus statt. Auch dieses Mal sind wir als BFW Würzburg wieder mit dabei.
Gemeinsam mit weiteren Partnern werden wir Perspektiven bei Blindheit und Sehbehinderung im Kindes- oder Schulalter oder während des Berufslebens aufzeigen sowie Hilfsmittel und Unterstützungsangebote vorstellen, welche Menschen, die schlecht oder gar nichts sehen, Unterstützung bieten. Auch die häufigsten Augenerkrankungen werden gut verständlich erklärt und Behandlungsmöglichkeiten vorgestellt.
Die Kooperationspartner sind:
- Universitäts-Augenklinik Würzburg
- Blickpunkt Auge-Beratungsstelle Unterfranken-Würzburg des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes e. V. (BBSB e. V.)
- Berufsförderungswerk Würzburg gGmbH
- Verein der Freunde und Förderer der Universitäts-Augenklinik Würzburg e. V.
Weitere Infos zum Sehbehindertentag: Universitätsklinikum Würzburg.

SightCity Frankfurt am 21. bis 23. Mai 2025, online und im Kap Europa Frankfurt. Die SightCity Frankfurt ist die größte internationale Fachmesse für Blinden- und Sehbehinderten-Hilfsmittel und findet als hybride Messe statt. Die Messe besteht aus drei Hauptteilen, die zusammen ein großartiges Messeerlebnis schaffen und umfassende Informationen rund um Hilfsmitteltechnik, medizinische und sozialpolitische Themen für blinde und sehbehinderte Menschen bieten. Das BFW Würzburg wird zusammen mit den drei anderen Spezial-BFWs Halle, Mainz und Düren einen Stand haben und Sie über unsere Angebote informieren: Sie finden uns am Stand L1.03.
Außerdem werden wir mit einem Vortrag von Herrn Rainer Brell zum Thema "NVDA Nachhaltig – Weiterentwicklung von NVDA für mehr digitale Teilhabe" im Forum am Freitag dabei sein. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Alle Infos zur Messe: https://sightcity.net/

Florian Frerich schließt erfolgreich seine Ausbildung zum Fachpraktiker Küche ab! Herzlichen Glückwunsch!
Seit Februar 2023 war Herr Frerich ein fester Bestandteil des Küchenteams im BFW Würzburg. Parallel dazu besuchte er die Don Bosco Berufsschule, wo er sein Fachwissen weiter vertiefte. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit! Mit großem Engagement und Leidenschaft schwang er den Kochlöffel und sorgte dafür, dass Mitarbeitende und Teilnehmende täglich zufrieden und satt nach Hause gingen. ?
Für seinen Einsatz, seine Zuverlässigkeit und seine positive Art sagen wir Danke! Wir wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute und viele kulinarische Erfolge!
Informationen zum Fachpraktiker Küche: Christine Haupt-Kreutzer, Tel. 0931 9001-880.

Und wieder war der Bayerische Rundfunk zu Gast im BFW Würzburg. Das Browser Add-on Eye-Able Assist erleichtert vielen Menschen mit Seheinschränkungen die Arbeit im Internet und mit browserbasierten Anwendungen. Unser BFW-Mitarbeiter Thomas Ender ist selbst seheingeschränkt und überzeugt von den Vorteilen der Anwendung. Er zeigt dem Fernsehteam des BR direkt am PC, wie Eye-Able Assist funktioniert. Wenn Sie das auch sehen wollen, schalten Sie die Frankenschau ein!
Sonntag, 17.03.2025, 17:45 Uhr
BR Nord

Mit einer kleinen Feierstunde verabschieden wir unsere Absolventen des Grundkurses Physikalische Therapie (GPT). Über MS Teams zugeschaltet war auch Teamleiterin Marina Klassen vom BFW Düren @bfw_dueren , die den GPT in Kooperation mit Teamleiterin Dorothea Ackermann vom BFW Würzburg gemeinsam leitete. David Bierwage, Alexander Gorischni und Eduard Udila haben in sechs Monaten alles gelernt, was sie für einen erfolgreichen Start in die Ausbildung zum Masseur/Physiotherapeuten benötigen.
Alles Gute für den Ausbildungsstart in BFW Mainz! Dort treffen die Würzburger GPTs dann auch ihre Dürener Kurskollegen wieder. Ein herzliches Dankeschön an die Teams in Düren und Würzburg für ihren Einsatz!
Der nächste Vorkurs physikalische Therapie startete schon am 11. März. Kurzfristige Anmeldungen dafür sind noch möglich! Infos und Kontakt: Dr. Dorothea Ackermann, dorothea.ackermann@bfw-wuerzburg.de, Tel. 0931 9001-831.

Erfahren Sie einen Tag lang, wie wir Sie auf Ihrem Weg begleiten können. Besuchen unser Bildungszentrum und sehen Sie sich unverbindlich bei uns um. Informieren Sie sich aus erster Hand über unser umfangreiches Bildungsangebot und treffen Sie Menschen, die sich genau wie Sie beruflich neu orientieren.
Natürlich haben Sie auch die Gelegenheit, Ihre wichtigsten persönlichen Fragen zu stellen. Die nächsten Termine sind Dienstag, 11. März und Dienstag, 8. April.(jeweils ab 10:00 Uhr). Die Termine für 2025 finden Sie hier.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Sabine Mehnert, Tel. 0931 9001-133, Anmeldungen bitte an teilnehmerverwaltung @bfw-wuerzburg.de, Tel. 0931 9001-141 oder 142. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Übrigens: Schnuppern kann man auch in unserem Regional-Center in München. Hier finden die Termine immer Mittwochs nach Absprache statt. Anmeldungen für München bitte an Silvia Schlagmüller, Tel. 0931 9001-136 oder silvia.schlagmueller@bfw-wuerzburg.de.

Heute war Bundesweiter Fernstudientag! Wir waren, wie immer, dabei!
Veranstaltet wird der heutige Aktionstag vom Bundesverband der Fernstudienanbieter, dem wir auch angehören. Ziel des Aktionstages ist es, einen Einblick in das Thema Fernlernen zu geben. Zu diesem Zweck finden zeitgleich in vielen Städten Deutschlands Veranstaltungen unterschiedlicher Art statt.
Heute Vormittag haben wir traditionell im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit unseren eifrigsten und erfolgreichsten E-Learner gekürt. Tobias Backhaus absolvierte insgesamt 15 Kurse! Herzlichen Glückwunsch und weiter so viel Engagement in die eigene Zukunft! Viel Spaß mit dem neuen Tablet!
Den ganzen Tag über hatten Gäste Gelegenheit, einen Blick auf unsere barrierefreie Lernplattform BFW online zu werfen und unverbindlich in unser Angebot hineinzuschnuppern. Einen Gastzugang finden Sie jederzeit auf www.bfwonline.de.

Teilnehmende des Vorkurses Physikalische Therapie des BFW Düren und des BFW Würzburg besuchten gemeinsam ihre zukünftige Ausbildungseinrichtung, das BFW Mainz. Beim Schnuppern in der Ausbildung hatten sie viel Spaß und lachen auf dem Foto mit Frau Ploghaus vom BFW Mainz sowie den Teamleiterinnen Vorbereitungslehrgänge Frau Klassen vom BFW Düren und Frau Dr. Ackermann vom BFW Würzburg in die Kamera. Wir wünschen einen erfolgreichen Start in die Ausbildung zum Masseur und zum Physiotherapeuten!
Der nächste Vorkurs Physikalische Therapie startet im BFW Würzburg am 11. März 2025. Eignungsabklärungen sind ab sofort und direkt im BFW Würzburg möglich: dorothea.ackermann@bfw-wuerzburg.de, Tel. 0931 9001-831.

Die Zukunft des BFW Würzburg stand im Mittelpunkt einer Klausurtagung. Das Leitungsteam des BFW Würzburg ordnete im Vorfeld ermittelte Zukunftsanliegen passenden Strategiefeldern zu, formulierte Ziele und bestimmte geeignete Maßnahmen. Schnell füllten sich die Pinnwände. Angeregte Diskussionen trugen dazu bei, dass ein konkretes Arbeitsprogramm entwickelt wurde.
Einig waren sich alle, dass Individualität und Flexibilität in Bezug auf die Bedarfe unserer Teilnehmenden und auf unsere Angebote unseren Weg weiterhin bestimmen werden. Digitalisierung und KI werden ebenfalls von zentraler Bedeutung für unsere Arbeit sein.
Herzlichen Dank an das Team von conflex für die gelungene Moderation der Tagung.
Ein großes Dankeschön auch an unseren Aufsichtsrat, der sich die Zeit genommen hat, unsere Strategieplanung gemeinsam mit uns anzugehen und sich persönlich mit uns abzustimmen. So wird für uns alle etwas Gutes daraus werden!

Eine großartige Geschichte, die Media Markt/Saturn hier über einen unserer ehemaligen Rehabilitanden erzählt. Es ist für uns immer wieder eine Freude, zu beobachten, wie ehemalige Teilnehmende ihr Berufsleben erfolgreich gestalten:
"Michael Glossner ist seit 24 Jahren Teil des Teams im MediaMarkt in Solln. Im Jahr 2000 begann er seine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann, sammelte viel Verkaufserfahrung und wechselte anschließend ins Service Center. (...)
2006 erblindete Michael durch einen Schicksalsschlag. Mit der Unterstützung seines Teams wurde Michael in eine neue Rolle entwickelt. Heute ist er Telekommunikationsoperator : „Ich arbeite blindentechnisch kombiniert, bekomme alles aufs Ohr und arbeite mit Sprachausgabe.“ (...)"
(Quelle: MediaMarkt/Saturn Experience Champion)
Hier geht es zum Video:
https://youtu.be/T2ZBdsmYAPg?feature=shared

Wir haben uns so gefreut, als wir einen lieben Brief von Mohammad Razeq Saddeqi erhalten haben.
Herr Seddiqi hatte Ende des Jahres seinen Weg bei uns am BFW Würzburg als Telekommunikationsoperator erfolgreich abgeschlossen. Er lernte zunächst Im Integrationskurs sowie im Berufssprachkurs Deutsch für blinde und sehbehinderte Migranten unsere Sprache und absolvierte daraufhin auch seine blindentechnische Grundrehabilitation bei uns. Wir freuen uns, dass Herr Seddiqi nun in einem Finanzamt als Telefonist arbeitet! Alles Gute Herr Seddiqi!
"Die Zeit, die ich im BFW Würzburg verbringen durfte, hat mein Leben nachhaltig geprägt. Hier hatte ich die Möglichkeit, nicht nur die deutsche Sprache bis zum Niveau B2 zu erlernen, sondern auch eine umfassende Ausbildung zu absolvieren, die mich sowohl beruflich als auch persönlich enorm weitergebracht hat. Besonders wertvoll waren für mich die Kenntnisse in der Brailleschrift und der Umgang mit spezieller Software und Technologie für sehbehinderte Menschen. Diese Fähigkeiten sind für mich von großem Wert und eine unverzichtbare Grundlage für mein weiteres Leben. Heute blicke ich mit Stolz auf meine Fortschritte und bin unendlich dankbar. Nun starte ich in einen neuen Lebensabschnitt. Ich bin seit Januar als Telefonist in einem Finanzamt tätig."

Ihre Ansprechpartnerin:
Judith Faltl
Geschäftsführerin
Fon 0931 9001-100
judith.faltl@bfw-wuerzburg.de
Judith Faltl
Geschäftsführerin
Fon 0931 9001-100
judith.faltl@bfw-wuerzburg.de
Kommen Sie zum kostenlosen Schnupper- und Beratungstag. Einfach unsere Ansprechpartner anrufen und sich anmelden. Die Termine finden Sie hier .