Herzlich willkommen im BFW Würzburg
Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte

In Kooperation mit BFW Würzburg (BFW) hat die IHK Würzburg-Schweinfurt erstmals auch Fortbildungsprüfungen der Ausbildereignungsverordnung für blinde oder sehbeeinträchtigte Personen durchgeführt. Mit der technischen und organisatorischen Unterstützung des BFW hat die IHK die Prüfungen gemäß den Vorschriften des zuständigen Prüfungsausschusses abgenommen. Nach Bestehen der Prüfung können Menschen mit einer Sehbehinderung nun auch Auszubildende fachkundig betreuen und anleiten. Zukünftig soll der "AdA-Schein für blinde und sehbehinderte Menschen" mit Unterstützung der IHK ein- bis zweimal jährlich nach Bedarf angeboten werden. Einen barrierefreien Vorbereitungskurs im Blended-Learning-Format (4-5 Präsenztermine -Teilnahme auch über TEAMS möglich) bietet das BFW Würzburg auf der hauseigenen Lernplattform an. Interessent*innen wenden sich an Christine Haupt-Kreutzer, Tel. 0931 9001-880.

Die SightCity Frankfurt ist die größte internationale Fachmesse für Blinden- und Sehbehindertenhilfsmittel. Aufgrund der weiter bestehenden Corona Maßnahmen fand die SightCity auch in diesem Jahr vom 18. bis. 20. Mai 2022 wieder als reine digitale Messe statt. Auch das BFW Würzburg war mit einem virtuellen Messestand vertreten und informierte die Besucher über die aktuellen Angebote und Entwicklungen im Bereich der beruflichen Rehabilitation. Am Mittwoch, 18. Mai 2022, begrüßte Geschäftsführerin Judith Faltl die Besucher zu einer Vorstellung des neuen Ausbildungskonzepts "Inklusive Wege 4.0" und weiterer Qualifizierungs- und Dienstleistungsangebote.

Am 13. und 14. Mai 2022 fand in den Mainfranken-Sälen in Veitshöchheim die Jahrestagung der Vereinigung der Bayerischen Augenärzte statt. Im Rahmen der begleitenden Industrieausstellung war auch das Berufsförderungswerk Würzburg mit einem Stand vertreten und informierte die Ophthalmologen über Möglichkeiten der beruflichen Rehabilitation für blinde und sehbehinderte Menschen. Neben Informationen zum Ausbildungsprogramm präsentierten BFW-Mitarbeiter*innen und -Teilnehmer*innen einen blindheitsgemäß ausgestattete PC-Arbeitsplätze und konnten auf diese Weise deutlich machen, dass es auch nach einer Augenerkrankung oder Erblindung beruflich weitergehen kann.

Ihre Ansprechpartnerin:
Judith Faltl
Geschäftsführerin
Fon 0931 9001-100
judith.faltl@bfw-wuerzburg.de
Judith Faltl
Geschäftsführerin
Fon 0931 9001-100
judith.faltl@bfw-wuerzburg.de
Kommen Sie zum kostenlosen Schnupper- und Beratungstag. Einfach unsere Ansprechpartner anrufen und sich anmelden. Die Termine finden Sie hier .