Sprungnavigation
Von hier aus können Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:

Herzlich willkommen im Berufsförderungswerk Würzburg

Herzlich willkommen im BFW Würzburg

Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte

Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie unseren kostenlosen monatlichen Newsletter!

+++    BFW-Newsticker    +++    BFW-Newsticker    +++   BFW-Newsticker    +++
Foto der Besuchergruppe
2023-03-09: Vorkurs Physikalische Therapie zu Besuch im BFW Mainz
5 blinde Teilnehmende des BFW Würzburg sind ihrem Berufsziel in den vergangenen Monaten einen Schritt näher gekommen: Im 6-monatigen Vorkurs Physikalische Therapie bereiteten sie sich auf ihre anschließende Ausbildung im BFW Mainz vor. Am 8. März besuchten sie nun zusammen mit Abteilungsleitern operative Geschäftsfelder Herrn Schmitt und Frau Schlagmüller sowie Teamleiterin Vorbereitungslehrgänge Frau Ackermann und Casemanagerin Frau Löser zum ersten Mal das BFW Mainz. Im BFW Mainz gab es eine Schnupperstunde praktischen Unterricht für die zukünftigen Masseur*innen und Physiotherapeut*innen. Teilnehmer Alexander Hagemann hatte das Glück, eine Rückenmassage zu erhalten und war begeistert: "Sehr angenehm und gut erklärt!" Die Physiotherapeuten bekamen einen Einblick in die Elektrotherapie - "es kitzelt!". Anschließend gab es für alle ein leckeres Mittagessen in der Mensa des BFW Mainz. Bei Pulled Pork Burger und Gemüsenudeln wurde das Erlebte genussvoll verarbeitet. Eine Hausführung mit Besichtigung der Internatszimmer und Teeküchen rundete den Tag ab. Das BFW Würzburg sagt Betriebsleiterin Frau Ploghaus und Ausbildungsleiterin Frau Schwalbach sowie allen anderen Kolleg*innen des BFW Mainz "Danke" für einen informativen und erlebnisreichen Tag in Mainz. Am 3. April starten die 5 Teilnehmenden in ihre Ausbildung. Wir wünschen ihnen einen guten Start und alles Gute für die Zukunft!
Teilnehmerin beim Punktschriftlesen
2023-03-01: 50. Sprachkurs für Geflüchtete und Migrant*innen im BFW gestartet
Sprachkurse für Teilnehmende mit Migrationshintergrund gehören längst zum Standardangebot des BFW Würzburg. Im Februar konnte das Dozenten-Team um Teamleiter Robert Rosenhahn ein erstes Jubiläum feiern und den 50. Kurs starten. Die Teilnehmenden der Sprachkurse im Haupthaus in Veitshöchheim sowie im Regional-Center in München, derzeit 40 Personen aus verschiedenen Ländern, erwerben in den Kursen wichtige erste Sprachkenntnisse und sammeln Informationen und Erfahrungen zum Leben in Deutschland. Im vergangenen Monat konnten wieder 6 Teilnehmende die anspruchsvolle Abschlussprüfung bestehen und damit eine wichtige Hürde auf dem Weg zur Integration bewältigen.
Teilnehmende des Prüfungskursesmit ihren Ausbilder*innen
2023-03-01: Prüfung erfolgreich absolviert – herzlichen Glückwunsch!
Über gute und befriedigende Prüfungsergebnisse freuen sich die Teilnehmer*innen und Ausbilder*innen im kaufmännischen Bereich. Im Februar dieses Jahres konnten drei Kaufleute im Gesundheitswesen und acht Kaufleute für Büromanagement ihre Ausbildung erfolgreich abschließen. Besonders erwähnenswert ist, dass diese Kurse im Februar 2021 begannen und doch sehr gut durch die Höhen und Tiefen der Corona-Pandemie gekommen sind. Der Unterricht wurde zu Beginn teilweise über TEAMS durchgeführt. Damit konnten die Teilnehmenden die Lockdowns überbrücken, gleichzeitig aber auch für den Arbeitsmarkt erforderliche Kompetenzen im Bereich der Online-Plattformen gewinnen. Gute bis sehr gute Ergebnisse konnten vor allem auch in der fachpraktischen Prüfung erzielt werden. Hier werden praxisnahe Themen oder Projekte abgeprüft, die von den Teilnehmenden selbstständig erarbeitet werden. Beispiele für diese Projektarbeiten sind u.a. die Planung einer Dienstreise, Durchführung von Veranstaltungen/Hausmessen/Seminaren im Praktikumsbetrieb oder Erstellen eines Leitfadens für ein Vorstellungsgespräch. Wir sind stolz auf unsere Teilnehmenden und gratulieren zum Prüfungserfolg!
Logo SightCity 2023
2023-02-28: SightCity 2023 wieder live vor Ort
Die SightCity ist die größte internationale Fachmesse in Deutschland für Blinden- und Sehbehinderten-Hilfsmittel – nach zwei Jahren Corona-Pause erstmals auch wieder live in Frankfurt im Kongresshaus Kap Europa. Zahlreiche Aussteller präsentieren vom 10. bis 12. Mai Blindenhilfsmittel aller Art und informieren über neue technische Möglichkeiten. Ein Vortrags- und Diskussionsprogramm mit Experten aus Medizin und Wissenschaft rundet das Angebot der SightCity ab. Auch das BFW Würzburg ist mit einem Stand vertreten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf Ebene 1 am Stand L1.05!
Blinde/sehbehinderte Teilnehmer*innen auf dem Gelände des BFW
2022-09-22: AdA-Schein - jetzt auch barrierefrei!
Die Ausbildung der Ausbilder (AdA) ist eine Weiterbildungsmaßnahme, die bundesweit nach den gleichen Standards durchgeführt wird. Grundlage der AdA ist die Ausbildereignungsverordnung (AEVO). In Kooperation mit der IHK Würzburg-Schweinfurt bietet das Berufsförderungswerk Würzburg (BFW) die Weiterbildung nun erstmals auch barrierefrei für blinde und sehbehinderte Menschen an. Alle Informationen zu diesem neuen Online-Lehrgang erhalten Sie bei christine.haupt-kreutzer@bfw-wuerzburg.de, Tel. 0931 9001-880 oder hier auf unserer Homepage unter https://www.bfw-wuerzburg.de/modeler.php?contentid=206.
Foto Judith Faltl
Ihre Ansprechpartnerin:

Judith Faltl
Geschäftsführerin
Fon 0931 9001-100
judith.faltl@bfw-wuerzburg.de

Kommen Sie zum kostenlosen Schnupper- und Beratungstag. Einfach unsere Ansprechpartner anrufen und sich anmelden. Die Termine finden Sie hier .