Sprungnavigation
Von hier aus können Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:

Herzlich willkommen im Berufsförderungswerk Würzburg

Der BFW-Newsletter

Aktuelle Ausgabe

Ausgabe 08/2023

Herzlich willkommen zur Ausgabe 08/2023 unseres Newsletters

Liebe Leserinnen und Leser,
auch diesen Monat wollen wir Sie mit unserem Newsletter über aktuelle Ereignisse und Entwicklungen im BFW Würzburg informieren. Viel Spaß beim Lesen!

Großes Interesse am Mapathon

Im Zuge des Forschungsprojekts "OD2Guide ScaleUp", das vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) gefördert wird, entwickelt die Firma contagt GmbH einen App-Prototyp zur digitalen Wegeleitung. Ziel ist es, den ÖPNV inklusiv und barrierefrei zu gestalten und Menschen mit Handicap auf Reisen digital zu unterstützen. Es soll ein App-Prototyp entstehen, der unterwegs standortbasierte Infos zur Barrierefreiheit und Orientierungshinweise ausgibt. Die entsprechenden Daten sollen in Mapathon-Veranstaltungen gemeinschaftlich erzeugt werden. Hierfür fand am Dienstag, 1. August 2023 der zweite Mapathon im Berufsförderungswerk Würzburg statt. Das Thema fand großes Interesse bei den Teilnehmenden. Insgesamt 20 Personen kamen zusammen, um gemeinsam Barrieren wie z. B. Stufen oder Engstellen zu erfassen und digital in eine Karte von OpenStreetMap einzutragen. Diese Daten werden den Nutzern später mit der App zur Verfügung gestellt.

Erfreuliche Prüfungsergebnisse

Grund zur Freude haben die BFW-Teilnehmenden, die kurz vor dem Sommerurlaub ihre Abschlussprüfungen absolviert haben. Alle haben es geschafft! Vier Fachinformatiker*innen, drei Telekommunikationsoperator*innen, vier Kaufleute im Gesundheitswesen und vier Kaufleute für Büromanagement haben die Prüfungen mit guten Ergebnissen bestanden. Besonders erfreulich ist es, dass etliche der Absolvent*innen schon Arbeitsplätze gefunden haben und somit nahtlos ins Arbeitsleben starten können. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen allen Prüflingen weiterhin viel Erfolg!

eLearning-Kurse ganz aktuell

Schon seit vielen Jahren bietet BFW online, die hauseigene eLearning-Plattform des BFW Würzburg internen und externen Interessenten die Gelegenheit, sich unabhängig von Raum und Zeit berufsrelevante Kenntnisse anzueignen und Zusatzqualifikationen zu erwerben. Den Lernerfolg unterstützen die Online-Trainer des BFW mit einer intensiven Betreuung. Die Autoren der ca. 30 verfügbaren Kurse wachen darüber, dass die angebotenen Lerninhalte immer aktuell und zeitgemäß sind. Derzeit werden alle Office-Kurse überarbeitet und stehen in Kürze auch für die Office-Version 2021 zur Verfügung. Sie sind interessiert? Silvia Schlagmüller, Tel. 0931 9001-136, silvia.schlagmüller@bfw-wuerzburg.de freut sich auf Ihre Nachricht. Informationen zur Plattform, eine Liste der verfügbaren Kurs und einen Gastzugang finden Sie unter www.bfwonline.de.

Jetzt schon anmelden zum Braille-Festival 2024

Der DBSV, die Nikolauspflege und der Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e.V. gestalten vom 3. bis 5. Mai 2024 gemeinsam das Programm für ein Festival, das das Miteinander feiert. Ob Abendshows, Hörspiele, Konzerte, Gaming, Markt der Begegnungen, Tanzen oder Führhundlounge: Das Louis Braille Festival 2024 wird in der Stuttgarter Liederhalle und dem angrenzenden Hotel Maritim ein vielfältiges Programm bieten – zum Mitmachen und gemeinsamen Erleben. Die Teilnahme am Festival ist kostenfrei, und die Anmeldung ist jetzt schon möglich. Alle Informationen zum Festival finden Sie unter www.dbsv-festival.de.

Kostenträger-Infotag am 28. September 2023

Welche beruflichen Perspektiven gibt es für blinde und sehbehinderte Menschen? Welche Hilfsmittel sind dazu nötig? Wie gelingt die Integration in den Arbeitsmarkt? Über diese und weitere Fragen informieren wir interessierte Reha-Fachkräfte in eintägigen Workshops für Kostenträger. Erfahren Sie, wie Sie blinde und sehbehinderte Menschen auf ihrem Weg zurück in den Job bestmöglich unterstützen. Der nächste Termin ist Donnerstag, 28. September 2023. Über Ihre Anmeldung freut sich Sabine Mehnert, Teamleiterin Assessment/Casemanagement unter Tel. 0931 9001-133, sabine.mehnert@bfw-wuerzburg.de.

Schnupper- und Beratungstage

Einmal im Monat laden wir Sie herzlich zu unseren kostenlosen Schnuppertagen ein! Besuchen Sie unser Bildungszentrum und sehen Sie sich unverbindlich bei uns um. Informieren Sie sich aus erster Hand über unser umfangreiches Bildungsangebot und treffen Sie Menschen, die sich genau wie Sie beruflich neu orientieren. Natürlich haben Sie auch die Gelegenheit, Ihre wichtigsten persönlichen Fragen zu stellen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Der nächste Termin ist Dienstag, der 5. September, Folgetermine sind der 10. Oktober und der 7. November 2023. Weitere Informationen erhalten Sie bei Sabine Mehnert, Tel. 0931 9001-133, sabine.mehnert@bfw-wuerzburg.de. Anmeldungen richten Sie bitte an die Teilnehmerverwaltung, Tel. 0931 9001-141/142, teilnehmerverwaltung@bfw-wuerzburg.de.

Herzliche Grüße aus dem BFW Würzburg

Monika Weigand
redaktion@bfw-wuerzburg.de



zurück zur Startseite Newsletter

Foto Judith Faltl
Weitere Informationen erhalten Sie bei

Judith Faltl
Geschäftsführerin
Fon 0931 9001-100
judith.faltl@bfw-wuerzburg.de